Das KuBa-Gym darf sich auch in den kommenden Jahren mit dem Titel „Fairtrade-School“ schmücken. Die Auszeichnung wurde nach einer erneuten Bewertung durch eine Fachjury verliehen und würdigt das herausragende Engagement der Schule für nachhaltige Projekte. Alle zwei Jahre müssen Schulen, die den Titel tragen, ihre Aktivitäten, Zielsetzungen und Planungen darlegen. Das KuBa-Gym überzeugte erneut mit seiner konsequenten Umsetzung der Fairtrade-Idee im Schulalltag insbesondere durch die AG „Fair-ändere das KuBa“. Besonders hervorgehoben wurde die starke Vernetzung mit anderen Schulen, die es ermöglicht, wertvolle Impulse über die eigenen Schulgrenzen hinauszugeben. Auch auf Veranstaltungen wie dem Schulfest stand das Thema „Fairer Handel“ im Mittelpunkt. Von fair gehandelter Schokolade und Snacks am Stand bis zu informativen Aktionen wurde Besuchern nahegebracht, wie jeder einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der Partnerschule in Ruanda, etwa durch Spendenaktionen oder den Verkauf fairer Produkte. Diese Verbindung stärkt nicht nur das Bewusstsein für globale Verantwortung, sondern schafft auch direkte Unterstützung vor Ort. Die erneute Zertifizierung ist eine verdiente Anerkennung für die Schule, die durch zahlreiche Aktionen zeigt, wie sich junge Menschen für eine faire Welt einsetzen können. Die Schule bleibt damit ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Bildung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.